LV Meisterschaft, Bahn, Schüler

LUDWIGSHAFEN FRIESENHEIM AM 18.09.2021

Am Samstag, den 18.09.2021 fanden auf der Radrennbahn in Ludwigshafen Friesenheim bei schönsten Spätsommerwetter die LV Meisterschaften der Klassen U11 bis U15 statt. Zusätzlich wurde ein Hobby-Rennen ausgetragen, bei dem Fahrer*innen ab dem Jahrgang 2015 antraten. Das Hobby-Rennen, sowie die Rennen der U11 und U13 wurden mit Straßenrennrädern ausgetragen. Lediglich das Rennen der U15 wurde mit Bahnrädern bestritten.

Alle Rennen wurden als Omnium, bestehend aus 3 Disziplinen gewertet. In der Hobby-Klasse wurde von den Fahrer*innen ein 100 Zeitfahren mit fliegendem Start, eine Zeitfahren über eine Runde (333m) mit stehendem Start, sowie ein abschließendes Punktefahren abverlangt. In den Schülerklassen U11 bis U15 bestand die Omnuimswertung aus einem Zeitfahren über 200m mit fliegendem Start, ein Zeitfahren über 500m mit stehendem Start und einem Punktefahren.

Gestartet wurde der Renntag mit dem Zeitfahren über 100m für die Hobby-Klasse. In dieser Klasse traten Fahrer*innen der Jahrgänge 2015 bis 2012 an. Der RSC Wörth war in der Hobby-Klasse mit den Fahrer*innen Anna Rapp, Carla Seither, Max Wildermuth, Till Holle und Liam Musangi sehr stark vertreten. Vom RV Kandel ging Laurin Sticha an den Start.

Danach waren die Schüler der Klassen U11 bis U15 an der Reihe. Jakob Rapp ging für den RSC Wörth bei der Klasse U13 an den Start des 200m Zeitfahrens mit fliegendem Start.

Das Zeitfahren über eine Runde (333m) und 500m wurde im Anschluss daran für die Hobby-Klasse und die Klassen U11 bis U15 gestartet.

Abschließend fanden die Punktefahren für alle Klassen statt, die ohne Zwischenfälle verliefen.

Bei der weiblichen Hobby-Klasse belegten Anna Rapp und Carla Seither den 2. und 3. Platz in der Gesamtwertung und zeigten damit eine starke Leistung. Max Wildermuth belegte nach der Gesamtwertung des Omniums einen überzeugenden 3. Platz in der männlichen Hobby-Klasse. Till Holle, Laurin Sticha und Liam Musangi folgten auf den Plätzen 4 bis 6.

Jakob Rapp kam auf den undankbaren 4. Platz in der Gesamtwertung der U13. Auch er zeigte eine sehr starke Leistung.

Allen Teilnehmer, Beteiligten und Betreuer hat der Renntag mächtig Spass gemacht. Und besonders hervorzuheben ist, dass es zu keinerlei Stürzen in den Klassen kam. Das Pascal-Ackermann Nachwuchstraining des RV Kandel und RSC Wörth, das eine Woche zufuhr auf der Bahn in Friesenheim stattfand, zeigte seine Wirkung. Alle Fahrer*innen beherzigten die Anweisungen und Tipps der Trainer/Betreuer die sie im Training erhalten hatten, so dass alle sicher unterwegs waren.

Fazit: Ein rundum gelungener Renntag, bei dem Fahre des RSC Wörth stark vertreten waren und sehr gute Leistungen zeigten. Besondern Dank gilt auch dem Team Pfälzer Land, der zu ersten Mal einen solchen Wettbewerb veranstaltete.

Bericht von Olaf Müller

About The Author

Scroll to Top