Cyclocross Herxheim

Cyclocross in Herxheim, 3. Lauf zum Cyclocrossscup am 05. Dezember 2021 auf der Sandbahn

Auf echtes Cross-Wetter trafen die Teilnehmer beim diesjährigen Cross auf der Sandbahn in Herxheim: Regen, Wind und kalte Temperaturen waren angesagt… Ausgefahren wurde der 3. Lauf zum neu aufgelegten Cyclocross-Cup 2021/2022 im Südwesten – unterstützt von unserem Weltmeister Max Walscheid.

In der U11 weiblich und in der U13 männlich galt es jeweils ein gelbes Trikot der Gesamtführung zu verteidigen. Anna Rapp (U11) und Jakob Rapp (U13) vom RSC Wörth hatten diese Aufgabe. Speziell angepasste Trikots gaben einen extra Auftrieb für diese Aufgabe. Neu dazu kam Till Holle – der als RSC-Fahrer seinen Einstand in der U11 männlich hatte.

Anna und Till mussten einen 500m-Lauf und nach einer kurzen Pause eine verkürzte Runde auf dem Rad absolvieren. Den Lauf der U11 konnte Anna gewinnen und hatte sich so eine tolle Ausgangsposition für das Rennen geschaffen. Im Rennen der U11 war es ein toller Zweikampf an der Spitze: Anna und Antonia Bohn aus dem südbadischen Hausach lieferten sich ein packendes Duell, welches Antonia für sich entscheiden konnte. Am Schluss wurden die Position aus Lauf und Rennen summiert. Anna Rapp hatte aufgrund ihres hervorragenden Laufes die Nase vorne und war somit Siegerin der weiblichen U11. Glückwunsch hierzu… Für die Gesamt-Wertung im Cyclocrosscup bedeutete dieser Sieg natürlich auch weiterhin das gelbe Trikot der Gesamtführenden der weiblichen U11.

Till Holle verlor schnell seine Anspannung vor seinem ersten Crossrennen und hatte einen tollen Lauf. Auch im Radrennen hielt er sich gut in der Gruppe. Am Schluss war er glücklicher Gewinner der „einsamen“ U11 männlich und holte sich auch noch das gelbe Trikot des Gesamtführenden, da er punktgleich mit Startern aus den ersten beiden Läufen der Serie ist. Glückwunsch hierzu…

Die gesamte U11 / U13 – Mannschaft kurz vor dem Laufstart – toll zu sehen die beiden gelben Trikots von Anna und Jakob Rapp sowie das Trikot des RSC Wörth von Till Holle
Anna musste sich im Radrennen nur knapp der schnellen Fahrerin ausHausach geschlagen geben.
Siegerehrung der U11: Anna Rapp vor Antonia Bohn aus Hausach und Greta Kunz vom RSC Linden; Till Holle als einziger Starter der U11 männlich…
Anna als alte und neue Gesamtführende des Cyclocrosscup 2021/2022

Jakob Rapp ging in der U13 den 1000m-Lauf, der irgendwie fehlgeleitet wurde und dann doch knapp 2000m lang war, beherzt an und konnte mit einem tollen 3. Platz ins eigentliche Cross-Rennen starten. Auf dem Rad musste er sich 2x durch die Matsch-Schnecke der Strecke quälen und schlussendlich nur Matias Cervino vom Radsport Rhein-Neckar geschlagen geben. Somit erreichte er den 2. Gesamtplatz des Rennens – Glückwunsch zu dieser tollen Platzierung im stark besetzten Feld der männlichen U13. In der Cup-Wertung konnte er mit diesem Platz sein gelbes Trikot verteidigen und seine Führung sogar ausbauen!

Jakob auf dem zweiten Platz – hinter Matias Cervino – und natürlich mit den obligatorischen Herxheimer Schaumküssen von Trauth :-)
Siegerehrung der Gesamtwertung: Jakob Rapp vor Wilhelm Schläfer aus Mehlingen und Matias Cervino vom Radsport Rhein-Neckar

In der U19 startete im orange-leuchtenden Dress des Team BEACON Jannis Rapp vom RSC Wörth in sein Rennen. Der Start war geprägt von einsetzendem Dauerregen und gab der Strecke nochmals einen besonderen Touch. Jetzt kostete jede Runde in der sumpfigen Gras-Schnecke enorm viel Kraftreserven. Jannis gab alles, pumpte seine gesamte Power in die Pedale und belohnte sich bei dieser Matsch-Fahrt mit einem super 2. Platz und tatsächlich noch einem 3. Gesamtplatz in der Cyclocrosscup-Wertung! Glückwunsch auch hierzu…

Jannis im Zweikampf mit Mate Balasz von Bike Aid e.V.
Die Klassiker-Treppe der Sandbahn…
Platzierung des Rennens der U19: Mika Schöpplein von Bauschheim, Jannis Rapp, sowie drittplatziert Mate Balasz von Bike Aid e.V.

Leider wird der 4. Lauf in Mehlingen corona-bedingt nicht stattfinden. Jetzt hoffen alle auf den Final-Lauf am 15. Januar 2022 auf der Radrennbahn in Mannheim. Der RRC Endspurt setzt alles daran, dass der Wettkampf stattfinden kann – wir drücken alle Daumen!!!!

About The Author

Scroll to Top